Objekt Spektrum
Konsequente aufgabenorientierte Planung führt zu ganz unterschiedlichen architektonischen Konzepten und individuellen Lösungen.
Zeitloses Gestalten erkennt man weniger an aktuellem, eher am Zurückliegenden aus heutiger Sicht.
Stadtvilla
Ziel: Bestmögliche Ausnutzung des Grundstückes
Mehrfamilenhaus im Ensemble
Grosse Wohnanlage, gegliedert
in drei Gebäudeblöcke
Umbau einer Praxis und einer Bankfiliale in Wohnungen mit separaten Eingängen
von außen. Eine Art “Haus im Haus”
Aufstockung eines Verwaltungsgebäudes mit
komplexer Brandschutzertüchtigung der
Stahlkonstruktion des Bestandes
Terassenwohnanlage in schwieriger Hanglage. Eine Brückenkonstruktion kombiniert mit Aufzug erschließt das obere hintere Gebäude
Zwei Familienvilla mit vertikaler Trennung.
Untere Einheit mit Garten, obere mit Dachterrasse
Nutzungsänderung und Aufstockung eines Bürogebäudes in eine repräsentative Wohnanlage. Jede Etage bildet nur eine Wohneinheit.
Das alte Bürogebäude
Zurückgesetzter Eingangsbereich
Maisonettewohnung mit
eingelassenem Glasboden
Eigennutzerkonzept mit Grundstücksteilung
für ein weiteres Objekt
Objekt nach Grundstücksteilung
Hofumgestaltung mit Garagenhaus
im Stil des Hauptgebäudes.
Wohnanlage auf 8000 qm grossen Stadtgrundstück, bei Vermeidung eines Siedlungscharakters
Teil der oben beschriebenen Wohnanlage
Umbau eines Innenhofhauses mit einseitiger,
schräger Dachverglasung
2 Gebäude Parkstr. 25
Die grundstücksbedingte, talseitige Orientierung nach Norden wird durch grosse uneinsehbare Dacheinschnitte jeweils mit Terrasse kompensiert und sorgen für reichlich Licht und Sonne